Brutkasten: Verwende einen transparenten Behälter oder eine Brutbox mit Belüftungslöchern. Ein Plastikbehälter mit etwa 10-15 cm Höhe und einem Deckel ist ideal.
Substrat: Benutze feuchtes Vermiculit oder Perlit, da diese Materialien die Feuchtigkeit gut speichern und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglichen. Eine Mischung aus 50% Vermiculit und 50% Wasser funktioniert gut.
Temperatur: Die ideale Bruttemperatur liegt bei etwa 27-29°C. Du kannst ein Heizkabel oder eine Heizmatte verwenden, aber achte darauf, dass es keine übermäßigen Schwankungen gibt.
Feuchtigkeit: Das Substrat sollte feucht, aber nicht nass sein. Eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 50-60% ist ideal.
Platzierung: Stelle den Brutkasten an einem stabilen, warmen Ort, der keine direkten Sonnenstrahlen erhält und vor starken Temperaturschwankungen geschützt ist.
2. Eiablage und Überwachung
Eiablage:
Brutzeit: Die Weibchen legen in der Regel 2 Eier pro Gelege, und ein Leopardgecko-Weibchen kann mehrere Gelege pro Jahr ablegen (bis zu 4-6 Gelege).
Zeitpunkt: Achte auf die Anzeichen der Eiablage, wie verändertes Verhalten (das Weibchen gräbt und sucht nach einem geeigneten Versteck).
Eier sammeln: Sobald die Eier abgelegt sind, solltest du sie vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder einem Löffel aus dem Gehege nehmen. Achte darauf, die Eier nicht zu drehen oder zu kippen, da sie sonst beschädigt werden könnten.
3. Inkubation der Geckoeier
Temperatursteuerung:
Warme Inkubation: Wenn du eine schnellere Entwicklung der Eier wünschst, halte die Temperatur bei etwa 29-30°C. Dies führt zu einer inkubationszeit von ungefähr 50-60 Tagen.
Kühle Inkubation: Wenn du eine längere Inkubation und möglicherweise eine höhere Chance auf Männchen möchtest, kannst du die Temperatur auf 25-28°C senken, was die Brutzeit verlängert.
Geschlecht der Nachkommen: Bei Leopardgeckos hängt das Geschlecht der Nachkommen von der Inkubationstemperatur ab:
Höhere Temperaturen (28-30°C) fördern die Geburt von weiblichen Tieren.
Niedrigere Temperaturen (24-26°C) fördern die Geburt von männlichen Tieren.
Feuchtigkeit:
Achte darauf, dass das Substrat im Inkubator stets feucht bleibt. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu Austrocknen der Eier führen. Sprühe regelmäßig etwas Wasser, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
4. Überwachung der Entwicklung der Eier
Eier im Inkubator überwachen:
Alle paar Tage solltest du die Eier vorsichtig auf sichtbare Veränderungen überprüfen. In der ersten Zeit sind die Eier klar und durchsichtig, aber nach einigen Wochen wirst du eine Veränderung feststellen, da sich die Embryonen entwickeln.
Beleuchtung: Du kannst schwaches Licht verwenden, um durch das Ei hindurchzuleuchten (Transluzenz), um zu überprüfen, ob das Ei befruchtet ist und sich der Embryo entwickelt.
5. Schlüpfzeit und Nachsorge
Schlüpfen:
Die Schlüpfzeit liegt in der Regel bei 50-70 Tagen, abhängig von der Temperatur und den Bedingungen. Einige Geckos können auch früher oder später schlüpfen.
Hilfestellung beim Schlüpfen: Die meisten Gecko-Eier schlüpfen ohne Probleme, aber bei Bedarf kannst du den Schlüpfprozess überwachen, um sicherzustellen, dass der Junggecko nicht stecken bleibt.
Nach dem Schlüpfen:
Junggeckos aufnehmen: Sobald die Geckos geschlüpft sind, solltest du sie in ein separates Gehege setzen, das die gleichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen wie das Brutgehege aufweist.
Ernährung: Füttere die frisch geschlüpften Geckos mit kleinen Futterinsekten wie Staubschaben oder Mikrokrebsen, die für ihre Größe geeignet sind.
Hydration: Achte darauf, dass die kleinen Geckos immer Zugang zu frischem Wasser haben. Du kannst eine flache Wasserschale oder ein Tropfensystem verwenden.
6. Wichtige Tipps und Hinweise
Kein Kontakt zu anderen Tieren: Stelle sicher, dass die frisch geschlüpften Geckos nicht mit anderen Tieren in Kontakt kommen, um die Übertragung von Krankheiten oder Parasiten zu vermeiden.
Langsame Eingewöhnung: Lasse die Junggeckos Zeit, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen. Sie sollten ruhig und sicher in ihrem Terrarium bleiben, bevor du sie mit anderen Tieren oder Haltern in Kontakt bringst.
Zusammenfassung des Brutplans für Leopardgeckos
Vorbereitung: Brutkasten, feuchtes Substrat, richtige Temperatur (27-29°C).
Eiablage: Weiches Handling der Eier, keine Drehung oder Kippung.
Inkubation: 50-60 Tage bei 29-30°C für schnellere Entwicklung, bei niedrigeren Temperaturen für männliche Tiere.
Nach dem Schlüpfen: Junggeckos in ein separates Gehege setzen und mit kleinen Insekten füttern.